Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung ist in der Regel nicht in einer herkömmlichen Privathaftpflichtversicherung enthalten. Während die Privathaftpflichtversicherung persönliche Haftungsrisiken des täglichen Lebens abdeckt, zielt die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht darauf ab, Risiken abzusichern, die sich aus dem Besitz oder der Verwaltung von Immobilien und Grundstücken ergeben.
Für Eigentümer eines selbstgenutzten Einfamilienhauses kann die Privathaftpflichtversicherung unter Umständen ausreichend sein, da einige Versicherer Schäden auf dem eigenen Grundstück mitabdecken. Bei vermieteten Objekten oder Mehrfamilienhäusern ist jedoch in der Regel eine separate Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung erforderlich.
Es ist daher für Immobilienbesitzer wichtig, die jeweiligen Versicherungspolicen genau zu prüfen und gegebenenfalls eine zusätzliche Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung abzuschließen, um umfassend gegen mögliche Haftungsrisiken abgesichert zu sein.
Verknüpfung mit