In Katzenkrankenversicherungen, die eine OP-Versicherung einschließen, bezieht sich die Wartezeit auf den Zeitraum nach Vertragsabschluss, in dem noch kein Anspruch auf Kostendeckung für operative Eingriffe besteht.
Diese Zeitspanne, die je nach Versicherungsgesellschaft und Vertrag variiert, beträgt üblicherweise zwischen einem und drei Monaten. Bei bestimmten Krankheitsbildern, wie beispielsweise orthopädischen Erkrankungen, können längere Wartezeiten von bis zu einem Jahr anfallen.
Diese Regelung dient dazu, das Risiko von Versicherungsbetrug zu minimieren und verhindert, dass eine Versicherung unmittelbar vor einer bereits geplanten Operation abgeschlossen wird.
Für Katzenbesitzer ist es daher wichtig, sich über die genauen Bedingungen der Wartezeit in ihrer gewählten Katzen-Krankenversicherung mit OP-Versicherung zu informieren, um sicherzustellen, dass ihre Katze im Bedarfsfall adäquat abgesichert ist.
Verknüpfung mit