Bei einem Schadenfall im Rahmen der Hausratversicherung ist es wichtig, bestimmte Abläufe und Verhaltensregeln einzuhalten, um eine reibungslose und vollständige Schadenregulierung zu gewährleisten. Die Hausratversicherung deckt in der Regel Schäden am beweglichen Eigentum eines Haushalts ab, die durch Ereignisse wie Brand, Einbruchdiebstahl, Leitungswasserschäden oder Sturmschäden entstehen.
-
Sicherung der Schadenstelle: Erste Maßnahme sollte die Verhinderung weiterer Schäden sein. Bei einem Wasserschaden beispielsweise wird das Wasser abgestellt und bei einem Einbruch die Zugänge gesichert.
-
Dokumentation: Der Schaden sollte aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert werden. Dies kann später helfen, den Umfang des Schadens gegenüber der Versicherung zu belegen.
-
Information der Polizei: Bei Straftaten wie Einbruch oder Vandalismus muss die Polizei informiert werden. Das polizeiliche Aktenzeichen wird später für die Schadenmeldung benötigt.
-
Aufbewahrung beschädigter Gegenstände: Beschädigte Gegenstände oder Teile werden nicht sofort entsorgt, da sie als Beweis dienen können. Erst wenn die Versicherung das Okay gibt, kann mit der Entsorgung begonnen werden.
-
Kontaktaufnahme mit der Versicherung: Die Versicherung wird umgehend über den Schaden informiert. Viele Versicherer haben hierfür spezielle Hotlines oder Online-Formulare.
-
Schadenmeldung: Die Schadenmeldung wird vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt. Hierbei helfen die zuvor gemachten Fotos und Notizen.
-
Einholung von Angeboten: Bei Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen werden, je nach Vertragsbedingung, mehrere Angebote eingeholt. Manche Versicherungen verlangen dies explizit.
-
Kommunikation mit der Versicherung: Der Kontakt zur Versicherung wird gehalten. Bei Unklarheiten oder Fragen wird direkt nachgefragt.
-
Dokumentation aller Kosten: Alle Rechnungen und Belege, die im Zusammenhang mit dem Schaden stehen, werden aufbewahrt. Diese werden für die Erstattung benötigt.
Durch Beachtung dieses Ablaufs im Schadensfall wird sichergestellt, dass der Schaden korrekt und zeitnah von der Hausratversicherung reguliert wird.