Beim Wechseln der Kfz-Versicherung ist der richtige Zeitpunkt entscheidend. Kfz-Versicherungen enden zumeist am 31. Dezember eines Jahres. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die beim Wechsel berücksichtigt werden sollten:
-
Kündigungsfristen: Für einen Wechsel zum Jahresende muss die Kündigung in der Regel bis spätestens 30. November beim bisherigen Versicherer vorliegen.
-
Sonderkündigungsrecht: Es gibt Situationen, die ein Recht auf außerordentliche Kündigung ermöglichen, etwa bei einer Beitragserhöhung ohne mehr Leistung oder nach einem Schadenfall. Hier hat man meist vier Wochen Zeit zur Kündigung, nachdem man von dem entsprechenden Ereignis erfahren hat.
-
Neuzulassungen oder Fahrzeugwechsel: Bei einem Fahrzeugkauf oder -verkauf kann man jederzeit eine neue Versicherung abschließen.
-
Vergleichszeitraum: Insbesondere im November werben viele Versicherer mit Sonderkonditionen. Ein Vergleich der Angebote in diesem Monat kann daher sinnvoll sein.
-
Der 30. November: Dieses Datum sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man über einen Wechsel nachdenkt, da es der letzte Tag ist, an dem man regulär zum Jahresende kündigen kann.
Das Beachten dieser Punkte ermöglicht einen reibungslosen Wechsel der Kfz-Versicherung und kann zu besseren Konditionen führen.