Obwohl in Deutschland keine bundesweite gesetzliche Pflicht zum Abschluss einer Pferde-Haftpflichtversicherung besteht, haben einige Bundesländer wie Berlin und Hamburg spezielle Regelungen, die diese für Pferdebesitzer obligatorisch machen. Darüber hinaus verlangen viele Reitvereine, Reitschulen sowie Pferdepensionen und Reitställe von ihren Mitgliedern oder Kunden den Nachweis einer Pferde-Haftpflichtversicherung. Dies ist oft eine Voraussetzung für die Teilnahme an Veranstaltungen, Turnieren oder Reitunterricht sowie für die Unterbringung des Pferdes.
Unabhängig von diesen Anforderungen ist der Abschluss einer Pferde-Haftpflichtversicherung äußerst empfehlenswert. Sie ist eine wichtige Absicherung, die von Experten und in der Reitergemeinschaft als unverzichtbar betrachtet wird, um sich vor potentiell hohen Schadensersatzforderungen zu schützen.